beatenberg-amisbuehl-herbst-brauchtum-alphorn-fahnenschwinger-panorama
News ➝ Bern  ·  2024-06-04 14:58:24

Berge und Panorama in der Ferienregion Interlaken

Das imposante Dreigestirn der Schweiz – Eiger, Mönch und Jungfrau – ist aus fast allen Blickwinkeln der Ferienregion Interlaken ersichtlich.

Am Seeufer blickst du über die blaue Wasseroberfläche zu den verschneiten Berggipfeln des Berner Oberlandes. Die verschiedenen Bergbahnen bringen dich in kurzer Zeit in die Höhe. Geniesse einen 360-Grad-Panoramablick und knipse das perfekte Erinnerungsfoto. 

  • Bergbahnen bringen dich schnell und unkompliziert auf den Gipfel
  • Einzigartige Aussicht auf Brienzersee, Thunersee sowie Eiger, Mönch und Jungfrau
  • Gut begehbare und gepflegte Wanderwege
  • Beobachte auf einer Wanderung Gämsen, Murmeltiere oder Steinböcke
  • Geniesse köstliches Essen, Kultur und Musik auf verschiedenen Berggipfeln im Berner Oberland
     

Erkunde das faszinierende und einzigartige Panorama mitten in der Schweiz

Bereits ab Thun siehst du das weltweit bekannte Dreigestirn der Schweiz – Eiger, Mönch und Jungfrau. Ob auf einer Schifffahrt über den Thunersee oder vom Brienzer Rothorn aus, die drei weissen Berge prägen den Panoramablick im Berner Oberland. Dank der privilegierten Lage ist Interlaken der ideale Ausgangspunkt zu faszinierenden Berggipfeln. Erkunde die Berglandschaft zu Fuss oder gemütlich mit der Bergbahn. Weiter oben geniesst du ein leckeres Menü oder einen Kaffee mit Sicht auf das grandiose Panorama. Jede Bergbahn hat ihren eigenen Charme und jeder Ausflug seine Besonderheiten. Welcher Berg lässt dein Herz höherschlagen?

Bergausflüge rund um den Thunersee

Rund um den Thunersee erwarten dich verschiedene Bergausflüge. Geniesse von den Gipfeln die atemberaubende Aussicht auf den tiefblauen See sowie die umliegende Bergwelt. Das Stockhorn begeistert im Sommer und im Winter neben Fischern auch Geniesser. Informiere dich über die verschiedenen Aktivitäten und geniesse einen wunderschönen Abend mit einem grandiosen Panorama. Der Niesen fällt dank seiner pyramidenähnlichen Form sofort auf. Im Sommer wird im Berghaus Niesen Kulm jeweils ein Kulturprogramm mit Musik und anderen Highlights geboten. Weiter begeistert der Niesen auch Sportler und Familien. Auf der anderen Seite des Thunersees befindet sich ein weiteres Ausflugsziel – das Niederhorn. Das Niederhorn ist im Sommer wie auch im Winter sehr vielfältig. Wandern, Wildbeobachtungen, Trotti-Biken, Schlitteln, Skifahren und Schneeschuhlaufen – welche Aktivität möchtest du erleben?

Ausflüge mit der Bergbahn ab Interlaken

In zehn Minuten Bahnfahrt bist du auf dem Hausberg von Interlaken, dem Harder. Geniesse einen einzigartigen Blick auf Interlaken und die dahinterliegende Jungfrau Region mit den verschneiten Berggipfeln rund um Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der anderen Seite von Interlaken befindet sich die Schynige Platte, welche mit einer historischen Dampfbahn erreichbar ist. Oben angekommen schwelgst du in Erinnerungen und geniesst den Panoramablick auf Interlaken, den Brienzersee und Thunersee. Im Botanischen Alpengarten kannst du dir zudem alpine Pflanzen- und Blumenarten anschauen.

Mit Volldampf zum Gipfel ob Brienz

Die nostalgische Bergfahrt via Planalp auf das Brienzer Rothorn dauert rund eine Stunde und führt über Wiesen, durch Wälder und vorbei an imposanten Felswänden. Unterwegs entdeckst du weidende Kühe und mit etwas Glück sogar eine flinke Gämse oder einen majestätischen Steinbock. Oben angekommen, erwartet dich ein atemberaubendes Panorama. Der türkisfarbene Brienzersee mit den bunten Blumen inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse sind ein hübsches Fotosujet.

Quelle: Tourismus-Organisation Interlaken
 

Dieser Artikel ist regional eingeschränkt