Golf & Country Club Schönenberg Bild
Golfplätze

Golf & Country Club Schönenberg

Liegt in der Riedlandschaft zwischen Schönenberg und Hirzel.

Wetterprognose

Heute

Nacht

sunny
0°C
0mm
5 km/h

Vormittag

sunny
3°C
0mm
3 km/h

Mittag

sunny
9°C
0mm
6 km/h

Nachmittag

sunny
12°C
0mm
7 km/h

Abend

sunny
7°C
0mm
4 km/h

Morgen

Nacht

sunny
3°C
0mm
4 km/h

Vormittag

sunny
5°C
0mm
3 km/h

Mittag

sunny
12°C
0mm
7 km/h

Nachmittag

sunny
15°C
0mm
7 km/h

Abend

sunny
10°C
0mm
4 km/h

Freitag

Nacht

sunny
6°C
0mm
7 km/h

Vormittag

mostly sunny
8°C
0mm
9 km/h

Mittag

cloudy
14°C
0mm
14 km/h

Nachmittag

heavily cloudy
17°C
0mm
17 km/h

Abend

cloudy
14°C
0mm
19 km/h

Samstag

Nacht

heavily cloudy
11°C
0mm
17 km/h

Vormittag

cloudy
11°C
0mm
14 km/h

Mittag

cloudy
15°C
0mm
17 km/h

Nachmittag

cloudy
15°C
0mm
18 km/h

Abend

cloudy
12°C
0mm
17 km/h

Sonntag

Nacht

cloudy
11°C
0mm
17 km/h
Adresse
Müsli 6
8824 Schönenberg ZH
Schweiz
Löcher
Par 72
Länge
6205  Meter
Höhe
680  m.ü.M.
Saison
Saison März bis November
Green Fees
Montag – Sonntag
18-Loch CHF 50 – 250

Golfplatz Plan

Du kannst die Karte per Mausklick/Touch zoomen und schieben.

Du kannst die Karte per Mausklick/Touch zoomen und schieben.

Platzbeschrieb

Vor rund 57 Jahren zeigten sich die Golfplatzarchitekten Donald Harradine und der Amerikaner Edmund B. Ault begeistert von der einmaligen Landschaft, die für den Bau eines Golfplatzes von den Initianten ausgewählt worden war. Donald Harradine arbeitete die definitiven Pläne aus. Es entstand in der gut 2 km langen und meist etwa 300 m breiten Geländemulde des Krebsbaches, in den Gemeinden Schönenberg und Hirzel im Kanton Zürich gelegen, eine wunderschöne Golfanlage, die im Jahre 1967 eröffnet werden konnte. 

Seit 1967 erfüllt die Golfanlage höchste Qualitätsansprüche für Mitglieder und Gäste.
Golf & Country Club Schönenberg Bild
Golf & Country Club Schönenberg Bild
Golf & Country Club Schönenberg Bild

Platzbeschrieb

Der Platz stellt für alle Kategorien von Spielern eine echte Herausforderung dar. Der Spieler muss sich mit einer Vielfalt von Schwierigkeiten wie Wasser, zum Teil schmale und lange Spielbahnen, «blinde» Löcher, Schräglagen etc. auseinandersetzen. Von den Champion Tees zählt Schönenberg zu den schwierigsten Meisterschaftsplätzen in der Schweiz. Ganz besonders muss aber auf den Naturschutz eingegangen werden. Ein grosser Teil der wunderschönen Moränenlandschaft mit ihren von der letzten Eiszeit zeugenden Hügeln (Drumlins) und den dazwischenliegenden Riedflächen ist im Wesentlichen in seiner Ursprünglichkeit erhalten geblieben und in das Bundesinventar für schützenswerte Landschaften und Kulturgüter aufgenommen worden. 

Golf & Country Club Schönenberg Bild Clubhaus
Golf & Country Club Schönenberg Bild Clubhaus
Golf & Country Club Schönenberg Bild Clubhaus

Platzbeschrieb

Die Moor- und Moränengebiete sind landschaftlich, geologisch und biologisch von ausserordentlichem Wert. Auf dem Golfplatz finden wir in den wertvollen Rieden eine Vielzahl von seltenen und bedrohten Tier- und Pflanzenarten wie z. B. Torfmoose, Moosbeeren, Blumen- und Pfeiffengraswiesen und Bärlapp. Für den Golfspieler macht sich dieser Umstand vor allem durch die verschiedenen markierten Zonen bemerkbar, die das Auge erfreuen, aber von Frühling bis Herbst auf keinen Fall betreten werden dürfen. Die Pflege des Golfplatzes bedarf denn auch besonderer Aufmerksamkeit für den GCCS, der alles daran setzt, dieser grossartigen und einmaligen Landschaft Sorge zu tragen und damit den Fortbestand der Golfanlage auf Jahre hinaus zu sichern. 

Der Club steht für Tradition, verbunden mit sportlichem Golfspiel und freundschaftlichen Begegnungen.