Kai Notteboom - Internationaux de France U18 2025
News ➝ DP World Tour  ·  2025-05-07 09:24:03  ·  Stefan Waldvogel

Premiere für den 15-jährigen Zürcher Amateur Kai Liam Notteboom

Elf Tage nach seinem 15. Geburtstag startet Kai Liam Notteboom bei der Turkish Airlines Open. Der Junior vom Golfclub Zürichsee ist einer von vier eingeladenen Amateuren.

Nach sechs Jahren Unterbruch kehrt die DP World Tour in die Türkei zurück. Der European Swing beginnt auf dem Platz des Regnum Carya an der türkischen Mittelmeerküste. Auch Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald hat seine Teilnahme angekündigt. Eher überraschend ist neben Joel Girrbach noch ein weiterer Schweizer im Feld der Turkish Airlines Open. Kai Liam Notteboom erscheint als Nummer 2 von vier eingeladenen Amateuren auf der Startliste. Dies in der Heimat seiner Mutter. 

Nach der ersten Proberunde zeigte sich der Kaderspieler von Swiss Golf beeindruckt: «Die Bedingungen gehören definitiv zu den besten, die ich je gesehen habe. Der Platz ist ziemlich lang, und die Greens sind schnell. Das wird ein anderes Spiel, als ich es gewohnt bin – ich muss sehr präzise sein.»

«Es ist ein ganz spezielles Gefühl. Als ich auf der Driving Range ankam, war ich etwas nervös. Aber während der Proberunde habe ich gemerkt, dass die Spieler sehr entspannt sind – sie gehen einander nicht aus dem Weg, ganz im Gegenteil. So habe ich mich schnell wohlgefühlt, mein Spiel gespielt und mit einigen von ihnen gute Gespräche geführt», sagte der Junior zu Swiss Golf.

Der Zürcher hatte im Februar ein Turnier der Global Junior Golf Tour in Portugal gewonnen, dazu kommen 15 Top-10-Plätze bei diversen Junioren und Amateur-Turnieren. Bei den Profis sammelte Notteboom erst nationale Erfahrung. Beim Memorial Olivier Barras im Golfclub Crans-sur-Sierre ist er im vergangenen Jahr am Cut gescheitert. Auf dem anspruchsvollen Parcours in der Türkei wäre ein Finaleinzug für die aktuelle Nummer 2016 in der Welt-Amateur-Rangliste ein grosser Erfolg. 

Kleines Detail am Rande: Jeremy Freiburghaus war in der Türkei längere Zeit auf der Liste der Reservespieler, am Ende entschied er sich für die «sichere» Variante mit der Challenge de España auf der Hotelplanner Tour.

Photo by Swiss Golf