
Tiger Woods: Neue Sorgen um Golf-Ikone nach weiterer Operation
News teilen
Tiger Woods sorgt erneut für Besorgnis über seine sportliche Zukunft, nachdem bestätigt wurde, dass sich der 15-fache Major-Sieger am Freitag einer weiteren Rückenoperation unterzogen hat.
Der ehemalige Weltranglistenerste teilte auf Social Media mit, dass er sich in New York einer Lendenwirbelsäulen-Operation unterzogen habe. Dabei wurde in seinem L4/5-Lendenwirbelbereich ein Bandscheibenersatz vorgenommen. Der Eingriff wurde von Dr. Sheeraz Qureshi und seinem Team am Hospital for Special Surgery durchgeführt und als «erfolgreich» bezeichnet.
«Nach Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit im Rücken konsultierte ich Ärzte und Chirurgen, um Untersuchungen durchführen zu lassen», schrieb Woods. «Die Scans ergaben, dass ich eine kollabierte Bandscheibe im L4/5-Bereich, Bandscheibenfragmente und einen beeinträchtigten Spinalkanal hatte. Ich entschied mich, gestern meine Bandscheibe ersetzen zu lassen, und ich weiss bereits, dass ich die richtige Entscheidung für meine Gesundheit und meinen Rücken getroffen habe.»
Woods hat seit dem verpassten Cut bei der Open Championship 2024 in Royal Troon keinen wettkampfähigen Schlag mehr auf der PGA Tour gespielt. Kurz danach liess er sich an seinem unteren Rücken operieren, um «Rückenschmerzen und Krämpfe» zu lindern, die seinen Spielplan über weite Teile der Saison eingeschränkt hatten.
Im März dieses Jahres, als er seine Rückkehr vorbereitete, erlitt Woods zudem einen Achillessehnenriss, der ebenfalls eine Operation erforderlich machte und ihn seither ausser Gefecht setzte. Es gibt keinen bekannten Zeitplan für seine Rückkehr zum Golfsport, doch wird erwartet, dass sich diese nach dem jüngsten Eingriff weiter verzögert.
Woods hatte im Verlauf seiner Karriere mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen, insbesondere seit 2008, als er kurz nach seinem US-Open-Sieg, dem 14. Major-Titel seiner Laufbahn, eine Kreuzbandrekonstruktion am linken Knie vornehmen musste. Seine erste grössere Rückenoperation erfolgte im April 2014, wodurch er das Masters erstmals als Profi verpasste. Weitere Eingriffe folgten 2015, 2017, 2019 und 2024 – darunter 2017 eine Wirbelsäulenfusion.
Im Jahr 2021 musste Woods nach einem beinahe tödlichen Autounfall eine Notoperation über sich ergehen lassen. Dabei wurden offene, mehrfach gebrochene Frakturen am rechten Bein sowie Verletzungen am rechten Knöchel behandelt. In der Folge erhielt er eine Metallstange im Schienbein sowie Schrauben und Platten in Fuss und Knöchel. Später war eine subtalare Fusion notwendig, um posttraumatische Arthritis zu behandeln.
Tiger Woods wird am 30. Dezember dieses Jahres 50 Jahre alt.
Photo by Tim Heitman/Getty Images
Im Fokus
golf.news.async-loader.error-message