John Dalys beeindruckende Bilanz an Major-Ausfällen
News teilen
John Dalys jüngstes Ausscheiden in dieser Woche bei der Open Championship erweitert seine beeindruckende Bilanz an frühen Ausfällen.
Es gibt die romantische Version von John Daly: der liebenswerte, aus dem Nichts kommende Profi mit dem wallenden Vokuhila und der karikaturhaften Kraft, der, als er sich bei der PGA Championship 1991 in Crooked Stick zu einem überwältigenden Sieg durchschlug, aussah, als könnte er noch zwei Dutzend weitere Major-Titel gewinnen.
Und dann gibt es noch die düstere Version.
Schaut man sich den Abschnitt "Major Championship" auf Dalys Wikipedia-Seite an, ergibt sich ein ganz anderes Bild: Bei seinen 63 Starts bei Major-Turnieren seit dem letzten seiner beiden Major-Siege (Open Championship 1995 auf dem Old Course) hat Daly 38 Cuts verpasst und keine einzige Top-10-Platzierung erzielt. In sechs dieser Wochen hat Daly nicht einmal zwei Runden beendet.
Open Championship in Royal Troon, irgendwann zwischen seinem +11 in der ersten Runde und dem Beginn der zweiten Runde, begründete Daly seinen Rückzug mit seinem chronisch lädierten Knie. Dies geschah nur zwei Monate, nachdem Daly am Freitagmorgen der PGA Championship in Valhalla wegen einer Daumenverletzung den Stecker gezogen hatte. Wenn Sie zu Hause punkten, sind 6 von 63 eine zweistellige WD-Quote auf den grössten Bühnen des Golfsports. (Zum Vergleich: Jack Nicklaus nahm an 163 Majors teil. Er fiel nur einmal, beim Masters 1983, mit Rückenbeschwerden aus).
Beschämend? Sicher, so könnte man argumentieren. Traurig? Ja, das auch. Vielleicht sehen Sie es aber auch anders: Daly ist immer noch gut für das Spiel, immer noch ein Publikums-Liebling, und selbst wenn sich 36 Löcher zu Fuss als zu viel für seinen angeschlagenen, 58-jährigen Körper erwiesen haben, ist es immer noch inspirierend zu sehen, wie er da rausgeht und sich abmüht. Daly hat diese Woche in Troon nicht mit der Presse gesprochen, aber vor ein paar Jahren sagte er Folgendes über seinen körperlichen Zustand: "Ich hatte wahrscheinlich mehr Operationen als Tiger. Sie haben sich in den letzten fünf Jahren einfach angehäuft. Aber ich habe dieses Metall in meinem Knie, verdammt, ich habe mehr Metall als der Bionic Man."
Wie auch immer man zu Dalys Geschichte der weissen Fahne bei den Majors stehen mag, es ist schwer, nicht beeindruckt zu sein von der Vielfalt der Methoden, mit denen er seine Abwesenheit erklärt hat. Lassen Sie uns zurückblicken.
Daly hatte seinen ersten Major-Ausfall bei der U.S. Open 1997 im Congressional. Damals war er 27 Jahre alt. Er mühte sich in der ersten Runde zu einer 77 und spielte am Freitag eine 38er-Runde auf den Front Nine. Genug war genug. Ohne seinen Spielpartnern gegenüber eine Erklärung abzugeben, gab Daly nach der Runde auf und machte sich auf den Weg zum Parkplatz. Callaway Golf, sein damals neuer Sponsor, gab eine Erklärung heraus, in der es hiess, Daly habe sich wegen körperlicher und geistiger Erschöpfung zurückgezogen. (Die U.S. Open war Dalys dritter Start in Folge, nach einem achtwöchigen Aufenthalt in einem Suchtbehandlungszentrum.)
Drei Jahre später schied Daly bei einem weiteren U.S. Open vorzeitig aus, diesmal in Pebble Beach, wo er in der ersten Runde einen Dreier-Wasserball und einer 14 an Pebble's berühmtem 18. Loch spielte. Dalys Endergebnis: +12 (83). "Es ist erstaunlich, wie schnell es ging", sagte Dalys Caddie, der ehemalige NHL-Spieler Dan Quinn, damals. "Ein kleiner Schlag und es war wie 'Oh, mein Gott'."
Bei der PGA Championship 2009 in Hazeltine beendete der 43-jährige Daly seine erste Runde mit zwei Doppelschlägen und spielte eine 76. Einige Stunden später teilte er der Turnierleitung mit, dass er wegen eines schmerzenden Rückens nicht mehr antreten könne. Ein Jahr später, bei der PGA Championship in Whistling Straits, war Dalys Schulter der Übeltäter. Nachdem das Spiel in der zweiten Runde unterbrochen wurde, gab Daly, dessen Karte bis dahin 4-7-4-7-4-4-3 lautete, am Samstag bekannt, dass er nicht zurückkehren würde, und twitterte: "Rechte Schulter, so schmerzhaft und geschwollen wie eine Grapefruit - Eis auf meiner Schulter und ich versuche, mit der linken Hand zu tippen." In dieser Woche zog sich Daly zum 18. Mal in den letzten fünf Jahren von einem PGA-Tour-Event zurück.
Im Vorfeld der Open Championship 2019 kämpfte Daly mit Arthrose in seinem Knie und mit etwas anderem: einem Spinnenbiss, der, wie er sagte, zu einer Infektion und einer Sepsis-Diagnose geführt hatte. Zu Beginn des Jahres, bei der PGA Championship, hatte die PGA of America Daly erlaubt, einen Wagen zu benutzen, nachdem er einen Antrag gemäss dem Americans with Disabilities Act gestellt hatte. Der R&A verweigerte Daly jedoch die gleiche Gefälligkeit. Am Dienstag der Turnierwoche zog sich Daly zurück. "Während ich darauf vertraue, dass die Entscheidung der R&A mit guten Absichten getroffen wurde", twitterte er, "könnte ich mit ihren Schlussfolgerungen nicht mehr einverstanden sein." (Anmerkung: Da die WD vor Beginn des Turniers kam, haben wir sie nicht in unsere obige Bilanz aufgenommen).
Von 2020 bis 23 nahm Daly an zwei weiteren PGA Championships und zwei weiteren Opens teil, wobei er zwei Runden beendete, aber jedes Mal den Cut verpasste. Das bringt uns zu seinen beiden vorzeitigen Ausstiegen 2024, bei der PGA und diese Woche in Troon. Am Freitag twitterte Daly wie üblich ein Foto von der Verletzung, die seine Open WD verursacht hatte. "Aus der Ferne zuzuschauen ist nicht dasselbe, aber ich weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe, um es durchzustehen", schrieb er. "Ich war heute Morgen beim Physiotherapeuten und habe beschlossen, die Verletzung zu kühlen und zu schonen!"
Sie fragen sich vielleicht, wie viele Majors Daly noch vor sich hat. Wenn es um die Open geht, lautet die Antwort: nicht mehr als zwei. Anfang dieses Jahres hat der R&A die Altersgrenze für frühere Champions von 60 auf 55 Jahre gesenkt. Aber Spieler, die derzeit als ehemalige Champions ausgenommen sind - also auch Daly - haben Bestandsschutz und dürfen bis zum Alter von 60 Jahren spielen, was bedeutet, dass Dalys letztes Open in Birkdale im Jahr 2026 stattfinden wird, vorausgesetzt, er versucht es noch einmal.
Aber sein letztes Major? Da kann man nur raten. PGA Championship Gewinner haben eine lebenslange Ausnahmegenehmigung.
Quelle: Golf.com; Getty
Im Fokus
golf.news.async-loader.error-message