1-Million-Dollar-Strafe ist noch nicht alles für Sergio
In einem kürzlich veröffentlichten Interview, das bereits im November aufgezeichnet wurde, zeigte sich Garcia zuversichtlich, dass er in dieser Saison wieder auf der europäischen Tour mitspielen kann, um sich in das europäische Team zu spielen.
"Ich werde wieder Mitglied der European Tour sein", sagte Garcia. "Ich habe immer gesagt, dass ich weiterhin ein Mitglied der DP World Tour sein möchte. Jedoch haben sie es mir nicht allzu leicht gemacht, das zu bewältigen, aber ich will mir alle Möglichkeit offen halten, den Ryder Cup wieder zu spielen."
In einem neuen Bericht von James Corrigan in The Telegraph haben anonyme DP World Tour-Insider Sergios Hoffnungen jedoch einen Dämpfer verpasst, indem sie Corrigan sagten, dass sie von seinen Kommentaren im Podcast-Interview "verwirrt" seien. Den Quellen zufolge muss Garcia mehrere Hürden überwinden, um wieder in die DP World Tour aufgenommen zu werden.
Zunächst muss er eine Strafe in Höhe von 893.000 Pfund begleichen, die sich seit seinem Wechsel zu LIV angehäuft haben, was etwa 1,13 Millionen US-Dollar entspricht. Dann müsste er sich offiziell erneut um die Mitgliedschaft bewerben, aber er hat die erste Frist dafür bereits im November verpasst, und es könnte sein, dass er die Frist zum 1. Mai wegen "außergewöhnlicher Umstände" nicht einhalten kann.
Garcia hofft, dass in den laufenden Verhandlungen mit PIF eine Einigung erzielt wird und dass es eine Amnestie und einen klaren Weg zurück gibt. Doch die Führungsriege der Tour pocht auf die vorgängige Begleichung der Geldstrafen – und Sergio hat bisher angeboten nur zu zahlen, wenn er für den Ryder Cup in Frage kommt. Erschwerend kommt hinzu, dass auch wenn die Geldstrafe bezahlt und er sich erneut um die Mitgliedschaft beworben hat, er eine angeblich neunwöchige Sperre absitzen müsse, bevor er an irgendwelchen Veranstaltungen teilnehmen kann.
"Ich denke, wenn ich mich qualifiziere, wenn sie sehen, dass ich mich anstrenge, wenn ich bei LIV gut abschneide und wenn ich beständig bin, dann kann man mich hoffentlich in Betracht ziehen, nicht nur wegen meines Spiels, sondern auch wegen dem, was ich in das Team einbringen kann, und wegen meiner Geschichte bei diesem Event."
Rory und Sergio
Garcia ist zwar der beste Torschütze in der Geschichte des Ryder Cups und war jahrelang der Star im europäischen Team, aber er ist jetzt 44 Jahre alt und befindet sich am Ende seiner Karriere. Das siegreiche europäische Ryder-Cup-Team von 2023 hingegen glänzte in Rom mit mehreren Neulingen im Team.
Corrigans Quellen brachten es auf den Punkt, als es um Garcias Strategie ging. "Sagen wir einfach, dass sein Plan im Moment unwahrscheinlich ist."
Diese Wocheende spielte Garcia beim LIV Golf Jeddah, wo er den geteilteten 15 Platz von 54 Spielern belegte. Der nächste Ryder Cup beginnt am 25. September 2025 in Bethpage Black in New York.
Bilder | GettyImages
Top News
golf.news.async-loader.error-message