TGL 2026: Das wird neu in der zweiten Saison
News teilen
Das von Tiger Woods und Rory McIlroy gegründete Indoor-Golf-Spektakel TGL startet Ende Dezember in seine zweite Saison – mit neuem Spielfeld, überarbeitetem Design und der Hoffnung auf Woods’ Rückkehr in die Halle.
Die Saison 2026 umfasst 15 reguläre Matches, gefolgt von den Playoffs der vier besten Teams. Das Finale wird als Best-of-Three-Serie am 23. und 24. März ausgetragen.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt eine komplett überarbeitete Green Zone. Das virtuelle Grün ist nun 38 Prozent grösser – von rund 353 auf knapp 490 Quadratmeter. Zwölf mögliche Lochpositionen (statt bisher sieben) sowie natürliche Gefälle und grössere Bunker sorgen für mehr Abwechslung und spielerische Herausforderungen. Der höchste Punkt der Spielfläche wurde zudem um etwa 45 Zentimeter abgesenkt, um den Zuschauern eine bessere Sicht zu ermöglichen.
Auch die Abschlagboxen wurden vergrössert, während Kameratürme zur Ballverfolgung neu positioniert wurden, um den Fans verbesserte Perspektiven zu bieten. Insgesamt sechs Löcher erhalten ein neues Design mit individuell gestalteten Hintergründen und Terrainformen – jedes angepasst an eines der sechs TGL-Teams. Dank einer verbesserten Software soll das Spielgefühl noch realistischer wirken.
«Wir haben jede Komponente analysiert – von der Technik über die Spielmechanik bis hin zum Fan-Erlebnis», erklärt Andrew Macaulay, Chief Technology Officer von TMRW Sports. «Unser Ziel war es, Spannung, Drama und Interaktivität zu erhöhen. Saison zwei soll nicht nur Golf, sondern Entertainment auf höchstem Niveau bieten.»
500'000 Fans pro Übertragung
Nach anfänglichen technischen Problemen im Vorjahr entwickelte sich die TGL rasch zu einem Publikumserfolg. Das Finale, bei dem sich das Team Atlanta Drive gegen den New York Golf Club durchsetzte, bildete den Höhepunkt der ersten Saison. Mit durchschnittlich 500'000 Zuschauern pro Übertragung und rund 650'000 Fans bei den zehn Prime-Time-Matches übertraf das Format die Erwartungen des TV-Partners ESPN deutlich. Zum Auftakt der neuen Saison steht am Sonntag, 28. Dezember, um 15 Uhr Ortszeit das Final-Rematch zwischen Atlanta und New York auf dem Programm.
Hoffnung auf Comeback von Tiger Woods
Auch Tiger Woods steht wieder im Fokus – wenn auch zunächst abseits des Abschlags. Der 15-fache Major-Champion wurde Anfang Oktober am Rücken operiert. Ein Bandscheibenersatz im Bereich der Lendenwirbelsäule soll ihm langfristig mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen ermöglichen.
«Ich habe mich für den Eingriff entschieden und weiss schon jetzt, dass es die richtige Entscheidung für meine Gesundheit war», schrieb Woods in einem Statement. Sein Team, der Jupiter Links Golf Club, eröffnet die Saison am 13. Januar mit einem Match gegen das Team aus New York. Ein Einsatz von Woods wird frühestens nach drei Monaten Genesungszeit erwartet. Es könnte also eng werden für das Auftaktmatch – eine Rückkehr während der Saison gilt jedoch als wahrscheinlich.
Photo by TGL
Im Fokus
golf.news.async-loader.error-message