
Sepp Straka gewinnt die Truist Championship – erster Signature-Erfolg
News teilen
Sepp Straka hat bei der Truist Championship seinen zweiten Saisonsieg auf der PGA Tour gefeiert. Der 31-jährige Österreicher setzte sich im Duell gegen Shane Lowry durch und sicherte sich damit seinen ersten Titel bei einem Signature Event. Straka ist nach Rory McIlroy der einzige Spieler, der 2025 mehr als einmal auf der PGA Tour gewinnen konnte.
Das Turnier im Rahmen der Signature Series war bis zur Schlussrunde hart umkämpft. Lowry startete mit einem Birdie auf Bahn 1, doch Straka konterte mit einem Eagle an Loch 5. Während Lowry dort sein zweites Birdie notierte, verlor Straka unmittelbar darauf einen Schlag. Die Wende folgte an Loch 8: Straka erzielte ein Birdie, Lowry kassierte sein erstes Bogey. Zu Beginn der Back Nine gab Straka die alleinige Führung mit zwei Bogeys wieder ab, spielte jedoch die letzten drei Bahnen fehlerfrei. Lowry hingegen beendete das Turnier mit zwei Bogeys und rutschte damit auf den geteilten zweiten Platz, den er sich mit Justin Thomas teilt.
«Nach den Bogeys 10 und 11 habe ich mir gesagt, dass ich einfach weitermachen muss und versuchen muss, jeden Schlag so auszuführen, wie er ist», sagte Straka im Anschluss. «Glücklicherweise war das gut genug.»
Mit dem Sieg verbessert sich Straka auf Rang 2 im FedExCup und zieht erstmals in die Top 10 der offiziellen Golfweltrangliste ein. Zudem sammelt er wichtige Punkte für die Ryder-Cup-Qualifikation.
Auch Stephan Jäger zeigte eine überzeugende Leistung. Der Deutsche blieb während seiner Schlussrunde bogeyfrei und spielte nach zwei Birdies auf den ersten neun Löchern ein Eagle auf Bahn 15. Er griff das Par-5 mit dem zweiten Schlag an und verwandelte den Eagle-Putt aus über sieben Metern. Mit Platz 7 erreichte Jäger sein drittes Top-10-Ergebnis der Saison.
Ebenfalls auf dem geteilten siebten Rang beendete Rory McIlroy das Turnier. Es war sein erstes Einzelevent seit dem Masters-Sieg. Trotz Problemen vom Tee – nur acht getroffene Fairways in den letzten zwei Runden – erzielte er Scores von 69 und 68 Schlägen und blieb auf den letzten 27 Löchern bogeyfrei. «Ich bin in einer guten Position», sagte McIlroy. «Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich diese Woche besonders gut gespielt habe, aber ich bin trotzdem Siebter geworden.»
Im Fokus
golf.news.async-loader.error-message