Joel Girrbach of Switzerland plays a shot during Day Two of the Hainan Open at Danzhou Ancient Saltern Golf Club on October 14, 2023 in Hainan Island, China
News ➝ Olympics 2024  ·  2024-07-11 07:48:40

Joel Girrbach – Erster Schweizer Golfer an den Olympischen Spielen

Exklusiv-Interview mit Joel Girrbach – Erstmals in der Geschichte wird der Schweizer Golfsport der Männer an den Olympischen Spielen vertreten sein. Joel Girrbach reist nach Paris und wird vom 1. bis 4. August im Golf National antreten. Golf.ch wollte von Joel wissen wie er sich fühlt und was seine Ziele sind.

golf.ch: Herzliche Gratulation zu deiner Nominierung für die Olympischen Spiele. 128 Sportlerinnen und Sportler werden die Schweiz in Paris vertreten. Zum ersten Mal ein Golfer, was bedeutet das für dich?

Joel: Es ist sicher eine spezielle Erfahrung als erster männlicher Golfer die Schweiz an den Spielen vertreten zu dürfen. Gerade in einer Sportart, wo man sein Land normalerweise nicht explizit vertritt.

golf.ch: Weshalb kommt diese Nominierung so kurzfristig? Was waren die Bedingungen für die Nominierung?

Joel: Für die direkte Nominierung Mitte Juni musste man unter den Top 300 der Weltrangliste sein, was ich knapp verfehlt habe. Nun haben einige Länder ihr Kontingent nicht ausgeschöpft und ich bin nachgerückt.

golf.ch: Wirst du in Paris im Olympischen Dorf, zusammen mit den anderen Sportlern und Sportlerinnen wohnen?

Joel: Die ersten beiden Nächte werde ich im Olympischen Dorf verbringen. Dort werde ich etwas Zeit haben und kann andere Wettkämpfe verfolgen und Zeit mit Sportlern aus anderen Disziplinen verbringen. Darauf freue ich mich sehr und es wird sicher eine spezielle Erfahrung sein.

golf.ch: Was sind deine sportlichen Erwartungen?

Joel: Schwierig zu sagen, da es ja vor allem um die drei Medaillen geht. Um die Medaillen zu spielen ist sicher etwas gross geträumt, aber träumen darf man ja. Natürlich ist das Ziel eine Medaille, doch auch unter den besten 10 abzuschliessen wäre ein Superwoche für mich.

golf.ch: Wie bereitest du dich auf dieses Turnier vor?

Joel: Grundsätzlich genau gleich wie auf jedes andere Turnier auch. Es werden an vier Tagen 18 Loch gespielt, jedoch ohne einen Cut. Vor dem Turnier werde ich am Dienstag und Mittwoch zwei Proberunden absolvieren.

golf.ch: Wer begleitet dich, ein Coach und dein Caddy?

Joel: Mein langjähriger Coach Andrea Mantoan und mein Caddy, den ich das ganze Jahr am Bag habe. Auch für diese beiden wird es sicher eine spezielle Erfahrung sein.

golf.ch: Seit 2015 bist du Profi und seit dieser Saison auf der DP World Tour. Was waren deine bisher grössten Erfolge?

Joel: Ich verbrachte eine lange Zeit auf der Challenge Tour, vielleicht zu lange, aber es war trotzdem eine sehr gute Erfahrung. War eine harte Zeit, musste viel unten durch, konnte jedoch auch viel profitieren. Mein grösster Erfolg 2017 der Sieg auf der Challenge Tour und dann der Aufstieg im letzten Jahr auf die DP World Tour bei der ich in den letzten drei Turnieren meine Karte wieder sichern konnte. Dieses Jahr der dritte Platz in China, welcher mir selbst die Gewissheit gibt, dass es auch für diese Tour reicht.

golf.ch: Wie sehen deine Zukunftspläne nach den Olympischen Spielen aus?

Joel: Nach den Olympischen Spielen habe ich eine Woche Pause und dann geht es auf der DP World Tour wieder weiter. Mein Ziel ist ganz klar die volle Berechtigung auf der DP World Tour zu erhalten. Ich bin zwar nahe daran, brauche jedoch noch ein paar gute Resultate.

golf.ch: Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg an den Olympischen Spielen.

 

Das Interview führte Christian Heller, er ist als ehemaliger und langjähriger Clubmanager des Golfclub Erlen, heute als Senior Consultant bei golf.ch tätig. Je nach Tagesform spielt Christian Golf irgendwo zwischen Tiger Woods und unserem Lehrling.

Bildquelle: Getty